Home & Aktuelles
Jahresprogramm
Treffpunkt
Studienfahrten
Festliche Probe
Publikationen
Links
Events im WWW Presse

Über den Konvent

   

H E R Z L I C H   W I L L K O M M E N
B E I M   W U P P E R T A L E R   W E I N K O N V E N T

WWK

Wir haben unser aktuelles Probenprogramm
für 2025/2026 veröffentlicht.

Freuen Sie sich mit uns auf interessante und lehrreiche
Weinproben und Events im Wuppertaler Weinkonvent e.V.






--------------------------------------------------------------------------------

Unser Konventsabend im Mai

Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:30 Uhr

Gut, sauber und fair - Slow-Food-Wein Deutschland

Slow-Food-Weine sind mehr als Bio-Weine. Ökologische Gesichtspunkte spielen eine große Rolle, dazu kommen weitere Anforderungen an die Weingüter, die sich aus dem Selbstverständnis der Slow-Food-Bewegung ergeben. Nachhaltigkeit, Verantwortung und Bewusstsein für das Klima, ein fairer und angemessener Umgang mit den Mitarbeiter*innen und Kund*innen, ein schonender Einsatz von Ressourcen sind nur ein paar der Grundsätze von Slow Food Deutschland. Die vorgestellten Winzer*innen sind Slow Wein Botschafter*innen, die ihrem Wein die benötigte Zeit geben, um höchste Qualität zu erreichen.

Wir wollen gemeinsam eine Auswahl an Weinen von Weingütern, die erfolgreich an der Zertifizierung der ersten „Slow Weine“ teilgenommen haben, kennenlernen, verkosten und beurteilen.

Anja Weigerding

Für die Teilnahme an diesem Abend bitten wir um verbindliche Anmeldungen bis zum 7. Mai 2025, 20:00 Uhr. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in unserer WhatsApp-Gruppe oder senden Sie Ihre Anmeldung an den Wuppertaler Weinkonvent e.V., c/o Karin Ehlich: Tel. 0202-642732, E-Mail: weinkonvent@t-online.de.




--------------------------------------------------------------------------------



Möchten Sie den Weinkonvent näher kennenlernen?
Seit 1991 treffen sich die Wuppertaler Weinenthusiasten einmal im Monat, um mit Gleichgesinnten Weine, Weinbaugebiete und mehr kennenzulernen. Dabei geht es um Spitzenweine aus Frankreich ebenso wie um den Federweißen im Herbst oder um die Wahl des besten Sektes. mehr...

Logo keiner wie wir

 

 



Zurück